Mathematik und Logik
1. Übungsaufgaben
2007-10-16
`"
-
Rechnen Sie (243)b ins Dezimalsystem um, für die Basis b:
- b=5;
- b=8;
- b=10;
- b=12;
- b=16;
- b=60.
- Rechnen Sie umgekehrt die Zahl 243 (Dezimalsystem) in jede der Basen aus Beispiel autorefenumi1 um. Und außerdem für b=2.
- Beweisen Sie, daß die b-adische Darstellung eindeutig ist.
- Beweisen Sie, daß 0 dann und nur dann eine Zahl teilt, wenn diese ebenfalls 0 ist, d.h.
-
Finden Sie den größten gemeinsamen Teiler d von m und n mittels Euklidschem Algorithmus:
- m=32 und n=20;
- m=96 und n=156.
- m=1024 und n=817.
- Finden Sie dazu auch jeweils (ganzzahlige!) Lösungen der Gleichung
- Finden Sie eine ganzzahlige Lösung der Gleichung
für jedes der oben angeführten Beispiele.
- Programmieren Sie den Euklidschen Algorithmus zu Auffinden des ggT in einer Programmiersprache Ihrer Wahl. Testen Sie mindestens mit den Beispielen aus Übung autorefenumi5.
File translated from
TEX
by
TTH,
version 3.67.
On 10 Oct 2007, 13:46.