Die Übungen sind nach Möglichkeit zu lösen. Die nach bestem Wissen und Gewissen ordentlich gelösten Beispiel können Sie bis spätenstens fünf Minuten vor Beginn der Übung via Online-Formular ankreuzen. Sie müssen damit rechnen, daß Sie dann aufgerufen werden, um die Lösung vorzutragen.
Sollten Sie für die Übungsstunde verhindert sein, gibt es die Möglichkeit, die Lösungen vorher schriftlich abzugeben (via Email).
Die Anzahl der angekreuzten Beispiele (mindestens 50% für eine positive Note) und die Leistung beim Vortrag (bzw. die Qualität der schriftlichen Leistung) wirken sich, neben der Übungsklausur am Semesterschluß, auf die Übungsnote aus.
Franz Binder Last modified: Mit Dez 12 18:02:13 CET 2007